Autor: Geruede
Als gestrandeter utopistischer Traumtänzer bin ich selbstredend im Besitz eines ausgewachsenen Konformitätsproblems, das ich allerdings - und zur Überraschung vieler - auf meine ureigenste Weise zu lösen gedenke. Nämlich schreibend. Gerne auch vortragend.
Da ich glücklicherweise mein inneres Kind dereinst trotz zahlreicher Aufforderungen nicht abgetötet habe, kann ich nun ganz nach eigenem terminlichen Ermessen auf diese verspielte und mitunter phantasievolle Perspektive zurückgreifen. Zusammen mit dem Zorn der Gerechtigkeit, der schon vor geraumer Zeit ein dankbares Heim in mir gefunden hat, bildet dies eine überaus reichhaltige Grundlage für mein Schreiben. Was allerdings eine lange Zeit dauerte, war das Erarbeiten eines eigenen Stils, um die Stimmen meiner Perspektiven auf das ganze planetarische Treiben und auch darüber hinaus angemessen unterstreichen zu können.
So weit so gut. Aber ich habe noch lange nicht fertig.
Geruede - alias Rüdiger von Freyberg

Finger wollen nicht still halten

Das Märzaquarell

Die Zeit ist reif für das 1. Tchibo – Nachhaltigkeitskaufhaus

Drüber gestolpert

Über „Die Kunst des Schlafens“

Über Deutschlands Facettenreichtum; Heute: Die Entwicklungsbremserei

Reisen im Licht der eigenen Phantasie

Meine Berliner Wacht
